Termine und Anmeldung
Möchtest Du die Inhalte dieses Buches vertiefen – in einem Workshop, Seminar oder Einzelgespräch?
Interessierst Du Dich für Atemarbeit, Meditation, Heileurythmie oder individuelle Begleitung?
- Workshops und Seminare für Anfänger und Fortgeschrittene
- Inspirierende Weiterbildungen mit Grundlagenerfrischungen für Kollegien
- Individuell ausgerichtete Atem- und Meditationspraxis
- Vorträge und Gespräche
- Persönliche Einzelbegleitung
Ort: wird entsprechend bekannt gegeben
Formate: flexibel und themenbezogen
Ich bin Heilpraktiker mit dem Schwerpunkt Heileurythmie (als westliches Yoga weiterentwickelt), mit 40 Jahren Berufserfahrung.
Zusätzlich biete ich Photonentherapie an. Du kannst bei mir persönliche Therapie- oder Entwicklungseinheiten buchen.
Die Anmeldung einer Praxis hängt von der Nachfrage ab.
Kontakt und Anmeldung:
📧 thomas.schickler@web.de
Schreib mir gern deine Wünsche und Fragen. Ich freue mich, Dich kennenzulernen!
Veröffentlichte Bücher
erfahrungen
Rudolf Steiners
Novalis Verlag
ISBN 978-3-907260-65-4
des Aristoteles
Novalis Verlag
ISBN 978-3-941664-29-6
GRIN Publishing GmbH
ISBN (eBook)
978-3-656219-05-7
ISBN (Buch)
978-3-656220-82-4
Der Autor

Das Bild will darauf aufmerksam machen, dass unzählige Menschen auf der Erde sich in der heutigen Zeit morgens gleich doppelt - mit Badezimmer-Spiegel und Handy-Spiegel - umgeben. Gleichzeitig befindet sich der Planet in einem übermäßigen Wärmezustand, den wir selbst verursacht haben. Bleib einen kurzen Moment bei diesem Bild - und lass es in Dir wirken!
Du siehst im äußeren Spiegelbild nicht, was ich gerade innerlich erlebe! Man kann sich bewusst in den Spiegel hineindrehen. Das müssen alle Filmproduzenten den ganzen Tag exakt umsetzen können. - Man kann sich bewusst aus dem Spiegel herausdrehen. Im gewöhnlichen Alltag verlieren wir dabei das Gegenstandsbewusstsein und vollziehen die Drehung in einem mehr oder weniger unbewussten Willensprozess. In dem wir weder geistig wissen, wie wir den inneren Impuls zum Übergang in das Umdrehen in uns finden, noch wo die physischen Muskeln liegen, um die Bewegung vollziehen zu können.
Der goldgerahmte Schrank im Hintergrund ist ein Bild für die gedachte Weisheit, die Du bereits besitzt, wenn Du morgens in den Spiegel schaust. Kommt jemand zur Tür herein, reagiert sofort eine einheitliche Körperorganisation von drei miteinander verbundenen Spiegelanlagen. Im Gleichnis erkennst Du hinter dem Badezimmerspiegels: Den Spiegelbelag (des physischen Körpers), das Spiegelglas (des ätherischen Körpers) und die Spiegelbilder (des Seelenleibes, mit Hör-, Seh-, Geschmacks-, Geruchs-, Tast- u.a. sinnlichen Wahrnehmungen). Der schwarze Block unten steht für das gegenwärtige Zeitalter des Kali-Yuga. In dem nach wie vor ein zu hohes Maß an Unwissenheit besteht. Und an der Oberfläche des medialen Weltspiegels jeden neuen Tag ein Irrgarten von unzähligen neuen Wahrnehmungen und mehr Täuschungen und offensichtlichen Lügen auflebt, als sie eine andere Zeit je zuvor erlebte.
Wir haben es also, wenn Du morgens nach dem Badezimmer-Spiegel gleich auf's I-Phone schaust, insgesamt mit drei Spiegelanlagen zu tun, die Dir den Weg in Deine Wirklichkeit ebnen: Eine uralte, eine alt bekannte und eine moderne, die es noch nicht so lange gibt. Hast Du schon entdeckt, wo Du Dich selbst in diesem überaus interessanten Gleichnis befindest? Wo ist dein zeitlos gegenwärtiger Kern? Dein Spiegelblick ist noch weiter entfernt, außerhalb der Spiegelbilder, die Du im Spiegel siehst.
Kennst Du Deinen Spiegelblick so bewusst, wie Du glaubst eines der Spiegelbilder zu erkennen? Wir werden in den Workshops auf dieses überaus spannende Gebiet näher eingehen.
Nun - werden wir durch fortwährende Erweiterung der Möglichkeiten in der medialen Technik und Sinnlichkeit nicht unbedingt dazu inspiriert, uns vor dem Spiegel umdrehen zu lernen. Ich erkläre Dir also in dem neuen Buch wie wichtig es ist, dass Du Dich im gegenwärtigen Kali-Yuga-Zeitalter vor dem Spiegel bewusst umdrehen lernst.
Der Autor setzt sich seit vielen Jahren mit westlicher und östlicher Spiritualität auseinander, insbesondere mit dem Spannungsverhältnis zwischen Goethes anthropozentrischer Weltdeutung und der esoterischen Christologie Rudolf Steiners. Wenn wir wirklich wissen wollen, wo der Weg hingeht, steht immer wieder im Zentrum des Interesses Goethes „Märchen von der grünen Schlange und der schönen Lilie“, das als geistiges Vermächtnis eines universell offenen, integrativen Weltbildes verstanden wird. Aus dem eine neue spirituelle Selbstständigkeit und Unabhängigkeit entsteht. Ich wage die These: Deren exoterische Auslegung Rudolf Steiners Du in dieser klaren Form im Moment auf keinem anderen Kontinent auf der Welt finden kannst. Die Menschheit befindet sich in einer Mischung zwischen alten Gewohnheiten und beliebigem Pluralismus mit "fragmentarischer Subjektivität". Dagegen zeige ich Dir Deinen inneren Freiraum ZWISCHEN "bloßem Ich", "transzendentem Ich" und "transzendentalem Ich". Erst wenn Du diesen Zusammenhang vollständig durchschaust, stehst Du mit beiden Beinen auf der Erde.
Die heutige Welt besitzt dagegen weitgehend ein bloßes Spiegel - Bewusstsein. Das seine eigenen "Füße nicht spürt" und nicht bemerkt, dass die reale Wirklichkeit sich weitgehend "vor dem Spiegel" abspielt. Auch der weitsichtige 14. Dalai Lama rät uns: "Wir investieren fast all unsere Zeit in unseren Körper der vergänglich ist, besser wäre es mehr Zeit in unseren Geist, der unvergänglich ist, zu investieren." Hier geht es natürlich um das Maß! Unzählige Beispiele aus dem gesellschaftlichen Alltagsleben Mitteleuropas und der gegenwärtigen Weltpolitik bestätigen diese Einschätzung.
Ein Reigen von fünf auseinander hervorgehenden geistigen Wahrnehmungen, die ich Dir aus der aktuellen östlichen und westlichen Erkenntnispraxis in ihrer geboren-ungeborener Einfachheit präsentiere, führt uns in jedem einzelnen Schritt mit vollziehbar tiefer in die neue, zukünftige Weltspiritualität hinein. Die in Rede stehenden Intuitionen vermitteln Dir einerseits den evident objektseitig überprüfbaren Einschlag in die Weltwirklichkeit. Auf der anderen Seite verwirklichst Du die Mischung die dabei für dein eigenes Welt- und Selbstbewusstseins entsteht, frei von wissenschaftlichen Paradigmen und übergeordneten Autoritäten.
Es ist gerade die unbefangene Offenheit die wir hier im Westen von Asien lernen können. Kopfakrobatik von "allwissenden Vorstellungskünstlern" - und erfüllte Leere aus lebendiger Achtsamkeit, stehen sich einander gegenüber! Der Autor hinterfragt kritisch die Widersprüche innerhalb der anthroposophischen Geisteswissenschaft, - etwa die Spannung zwischen individueller Freiheit und geistigem Konformismus. Rudolf Steiner hatte in seiner Zeit Asiens Spiritualität in vielen Vorträgen unter der christlichen Fortschrittsentwicklung platziert.
In den Texten die sich mit dieser Thematik auseinandersetzen plädiert der Autor für eine Erneuerung spirituellen Denkens im Sinne eines integralen, kulturübergreifenden Bewusstseins. Das die zukünftige emotional-spirituelle Intelligenzanlage der Menschheit weiterentwickelt und sich im gegenwärtigen Zeitgeist mit einem weltoffenen Bewusstsein neu erfindet.